Behandlung einer Skoliose
Die Behandlung ist in den meisten Fällen konservativ (nicht operativ). Die Behandlungsart hängt vom Ausmaß der Skoliose ab. Die Festlegung des Schweregrades erfolgt im Rahmen der orthopädischen Untersuchung und der Bestimmung des Skoliosewinkels im Röntgenbild.
Bei einem therapiebedürftigen Skoliosewinkel bis 15 Grad sollte eine intensive Krankengymnastik durchgeführt werden. Ziel ist dabei die Kräftigung der Rumpfmuskulatur sowie die Dehnung der verkürzten Rückenmuskulatur in die Aufrichtung.
Bei Winkelgraden ab 20 Grad sollte der Skoliose-Patient zusätzlich eine korrigierende Orthese (auch „Korsett“) tragen.
Gegen Freizeitsport ist bei allen leichten und mittelschweren Skoliosen nichts einzuwenden. Vor Aufnahme eines Leistungssportes sollte allerdings eine orthopädische Untersuchung erfolgen.
Kontakt
Skoliomed - Orthopädietechnik
GmbH & Co KG
Krankenhausstr. 27
D-83569 Vogtareuth
Telefon: +49 (0) 8038 909377
Fax: +49 (0) 8038 909458
E-Mail: info@skoliomed.de
Öffnungszeiten
Mo - Do | 08:00 - 12:30 |
13:15 - 17:00 | |
Fr | 08:00 - 13:00 |