Versorgungsablauf bei Skoliose
Skoliomed stellt Skoliosen-Orthesen (auch „Skoliosen-Korsette“) nach Gipsabdruck vom Patienten her. Dieses System hat den Vorteil, dass wir auf die individuelle Konstitution des einzelnen Patienten präzise eingehen können. Unsere Orthesen sitzen perfekt und bieten Ihnen optimalen Tragekomfort. Der Einsatz von hochwertigen Materialien ist für uns selbstverständlich.
Skoliosen-Orthesen von Skoliomed: Versorgungsablauf
- Arztbesuch, Diagnose, evtl. Röntgenaufnahme
- Orthesen-Verordnung durch den Arzt
- Bei Entscheidung für eine Orthese – Kontaktaufnahme mit uns
- Ausführliche Beratung durch den ausführenden Orthopädietechniker
- Gipsabdruck
- Klärung der Kostenübernahme mit der Krankenkasse durch Skoliomed
- Nach Genehmigung durch die Krankenkasse: Orthesen-Anfertigung
- 1. Anprobe bei uns im Haus
- Fertigstellung – Abgabe
- Nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 4 – 6 Wochen:
Vorstellung beim Arzt und evtl. Röntgenkontrolle - Tragezeit von mindestens 17 Stunden täglich oder mehr (bestimmt der Arzt)
- Begleitend intensive Krankengymnastik
- Regelmäßige Kontrollen beim Arzt und/oder in unserem Betrieb
- Bei Fragen und Problemen umgehende Kontaktaufnahme mit uns oder dem zuständigen Arzt
In unserer Werkstatt fertigen wir die derotierende Rumpforthese Typ Chêneau an. Sie wird laufend in Zusammenarbeit mit dem Wirbelsäulenzentrum der Schön Klinik Vogtareuth weiterentwickelt und verbessert.
Wir möchten Ihnen den Alltag mit der für Sie am besten geeigneten Versorgung erleichtern. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten zusammen.
Kontakt
Skoliomed - Orthopädietechnik
GmbH & Co KG
Krankenhausstr. 27
D-83569 Vogtareuth
Telefon: +49 (0) 8038 909377
Fax: +49 (0) 8038 909458
E-Mail: info@skoliomed.de
Öffnungszeiten
Mo - Do | 08:00 - 12:30 |
13:15 - 17:00 | |
Fr | 08:00 - 13:00 |